Nutzen Sie gezielte Präventionskurse - jetzt auch online - aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung, um mit kleinem Zeitinvest viel für Ihre Gesundheit zu tun. Ihr Vorteil dabei: Alle angebotenen Kurse sind gemäß Leitfaden Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel zu 80 – 100% bezuschusst.
Die jeweiligen Themenschwerpunkte, Kursinhalte und Dauer haben wir hier für Sie zusammengefasst. Bitte klicken Sie für weitere Details auf den Pfeil.
Präventionskurse Entspannung
Das jahrtausendealte indische System des Hatha Yoga lehrt einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung und genießt eine immer größer werdende Beliebtheit. Die Kombination von Atemübungen (Pranayama), Körperpositionen (Asanas) und Meditationstechniken reinigen und klären Körper und Geist. Hatha Yoga ist für Sie geeignet, wenn Sie einen sanften Einstieg in die Yogapraxis suchen.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Freepik/Cookie Studio
In der heutigen Gesellschaft sind Zeitdruck, Stress und Hektik häufige Ursache für Erkrankungen. Das Autogene Training (AT) ist eine effektive und weit verbreitete Entspannungstechnik, die als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen wissenschaftlich anerkannt ist. Im Präventionskurs lernen Sie richtig zu entspannen. Durch Autosuggestion wird die gefühlsmäßige und körperliche Ebene verbunden und somit ein Entspannungszustand ausgelöst.
Kursdauer: 8 Wochen Kurs, 90 min/ Einheit
shutterstock, Syda Productions
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein effektives Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste Anspannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht wird. Durch diesen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird die Körperwahrnehmung verbessert und körperliche Unruhe vermindert. Sie lernen Übungen kennen, die die schrittweise Entspannung der Muskulatur und somit einhergehendes körperliches Ruhegefühl auslösen.
Kursdauer: 8 Wochen Kurs, 90 min/ Einheit
Präventionskurse Bewegung
In diesem Präventionskurs lernen Sie das systematische Körpertraining von Joseph H. Pilates kennen, in der einzelne Muskeln und Muskelpartien gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt werden. Sie erlernen ein umfangreiches Repertoire an Pilates-Übungen für die Integration in den Alltag. Ob ruhig/dehnende oder aktive/kräftigende Stunden - unsere Trainer:innen für Pilates bieten Übungen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Die Beckenbodengymnastik in der Prävention und Gesundheitsförderung ist eine effektive Methode, um Inkontinenzen zu vermeiden, den Körper aufzurichten und sogar Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen. Sie erlernen Grundwissen über die Beckenbodenanatomie, Hintergrundwissen über die Blase und Formen der Inkontinenz, sowie die Umsetzung eines wirkungsvollen Trainingsprogramms. Das regelmäßige Training des Beckenbodens kann vielen Beschwerden entgegenwirken.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Die Faszien stützen den Körper, schützen die Organe, leiten die Kraft der Muskeln auf die Knochen, sorgen für Bewegung, speichern Wasser und dienen der Immunabwehr. Gesunde und funktionierende Faszien haben zudem großen Einfluss auf den Heilungsprozess nach Verletzungen sowie auf die Regeneration nach einem intensiven Training. Im Präventionskurs Faszientraining erlernen Sie grundlegendes Wissen zum Fasziengewebe, eine optimale Bewegungskoordination und effektive Übungen zur Verbesserung der Fasziengesundheit.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Mit der Kraftgymnastik hat Health Coach Oliver Dehmel ein System entwickelt, das Menschen auf dem Weg zu einem nachhaltig gesunde Lifestyle begleitet. Egal ob Rücken- oder Nackenschmerzen, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper oder ein Mangel an Energie oder Spaß an Arbeit & Freizeit: Schritt für Schritt lernen die Sie Ihre Probleme zu beheben und ihre Ziele zu erreichen.
Kursdauer: 8 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Der Fitnesskurs "Kräftigung der Körpermitte" ist ein Mix zwischen Beweglichkeits- und Krafttraining. Gekräftigt werden alle großen Muskelpartien, vor allem die Rumpfmuskeln. Für alle Übungen gibt es verschiedenen Schwierigkeitsgrade, sodass sich der Kurs gleichermaßen für Bewegungseinsteiger:innen und auch aktive Sportler:innen eignet. Ganz gleich, ob behandlungsbedürftige Erkrankungen vorliegen oder nicht.
Kursdauer: 8 Wochen Kurs, 45 min/ Einheit
In diesem Kurs erwerben Sie theoretische Gesundheitskompetenzen zum Thema Rücken. Die Rückenschule enthält ein umfangreiches Übungsrepertoire, um Bewegungsmangel, körperlichen Fehlbelastungen und ungünstigen Fehlhaltungen präventiv entgegenzuwirken. Unsere Rückenschullehrer:innen animieren Sie zu regelmäßiger körperlicher Aktivität und Training mit gezielten Übungen.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Die Wirbelsäulengymnastik ist in vielen Bereichen der Gesundheitsförderung gefragter denn je. Denn Rückenprobleme nehmen stetig zu und damit auch die Wertschätzung der eigenen Gesundheit. In der Wirbelsäulengymnastik geht es insbesondere um die Muskeln, die den Körper stabilisieren und den Rücken stärken, von der Lendenwirbelsäule, dem Becken, der Brustwirbelsäule bis nach oben zur Halswirbelsäule und dem Nacken. Ein Beweglichkeitstraining sorgt für das Ausgleichen muskulärer Dysbalancen.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Präventionskurse Ernährung
Gezielte Ernährung ist der Schlüssel! Dieser Kompaktkurs mit vier Terminen gibt Einblicke in unser Mikrobiom, klärt über Präbiotika und Probiotika auf und zeigt, wie eine gezielte darmgesunde Lebensmittelauswahl aussehen kann. Lernen Sie die Vorzüge einer ballaststoffreichen Kost kennen und bereiten entsprechende Rezepte in Einzel- und Gruppenarbeiten zu.
Lernen Sie die Ernährungspyramide als Bauplan für den Tag kennen und verstehen. Wie Sie Kohlenhydrate mit Vernunft wählen, um so den Heißhunger zu vermeiden. Sie erfahren welche Bestandteile die Ernährung haben sollte: Eiweiß und 5 am Tag (Gemüse und Obst). Auch Themen wie Trinken mit Köpfchen – leistungsstark mit ausreichend Flüssigkeit, sowie gesunde Ernährung rund um die Uhr werden vermittelt.
Lernen Sie Ihr Ernährungsverhalten besser kennen, gesünder zu essen und dadurch fitter zu werden. Die Kursleiter:innen unterstützen mit alltagstauglichen Tipps, die gesteckten Abnehmziele zu verfolgen. Profitieren Sie von dem Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und deren Erfahrungen. Lieblingsrezepte werden in der Gruppe geteilt. Mit Genuss das Wohlfühlgewicht erreichen und halten - wer möchte das nicht?
Gesundheit auf dem Teller? Mit wertvollen praktischen Tipps lernen Sie, wie Sie leicht Ihren Essalltag optimieren. Die Kursleiter:innen informieren über die geeignete Lebensmittelauswahl, die richtige Menge und Zubereitung von Speisen. Gesunde Ernährung macht Spaß, bringt Abwechslung und sorgt für mehr Vitalität. Hiervon profitieren Kinder und Erwachsene in jeder Alltagssituation.
Kursdauer: 10 Wochen Kurs, 60 min/ Einheit
Gesunde Ernährung macht Spaß und hilft vielen Krankheiten vorzubeugen
shutterstock epixproductionsn
Ziel der Präventionskurse ist es, Ihre Gesundheit aktiv und gezielt zu stärken - körperlich und mental. Dabei begleiten wir Sie Schritt für Schritt über 8 bzw. 10 Wochen.