BGM - das Wichtigste in Kürze
Kurz und knapp informieren wir Sie zu Themen rund um Gesundheitsschutz, Prävention und Arbeitssicherheit.
Erfolgreicher mit ausgeglichenen Mitarbeitern
Die arbeitspsychologischen Angebote der ias-Gruppe bieten ressourcenorientierte Lösungen zur Stärkung der Widerstands-, Veränderungs- und Leistungsfähigkeit.
Die Arbeits- und Organisationspsychologen der ias-Gruppe bieten Unternehmen und ihren Mitarbeitern umfassende Beratungs- und Betreuungsleistungen von der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen über Stressmanagement bis hin zu Fragen der Mitarbeiterführung. Auf der Basis von Statusanalysen und Gefährdungsbeurteilungen werden gemeinsam Zielkorridore sowie konkrete Maßnahmen definiert. Der gesamte Prozess wird in regelmäßigen Abständen auf seine Wirksamkeit überprüft und zur transparenten und rechtssicheren Erfassung der psychischen Belastungen umfassend dokumentiert.
Balance von Anforderungen und Möglichkeiten
Im Zentrum unserer Arbeit stehen das menschliche Verhalten und Erleben von Arbeitssituationen und -kontexten. Dazu zählen u.a. Ziele, Aufgaben, Strukturen, Prozesse, Erwartungen, Rollen, aber auch Arbeitsmittel, -formen und -umgebungen. Ziel ist es, ein dynamisches Gleichgewicht zwischen den Anforderungen und Möglichkeiten für Mensch und Organisation herzustellen, um so Überlastungen zu vermeiden und Leistungsfähigkeit zu fördern. Wichtige Faktoren für eine solchermaßen ausgeglichene Organisations- und Führungskultur sind u.a. sinnhafte Aufgaben, verständliche Zielvorgaben, funktionale Arbeitsabläufe, transparente Kommunikation sowie motivierende Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus sollen Mitarbeiter und Organisationen lernen, auch bei Veränderungen, Risiken und Konflikten offen, lernfähig und zielorientiert zu handeln.
Arbeitspsychologie
Notfallpsychologie
Kurz und knapp informieren wir Sie zu Themen rund um Gesundheitsschutz, Prävention und Arbeitssicherheit.