Online-Unterweisung
durch webbasiertes Training
Wir unterstützen Sie mit einem webbasierten Training bei Ihrer Pflichtaufgabe, Mitarbeiter regelmäßig zu unterweisen. Sie profitieren von einer optimierten Durchführung und einem reduzierten Zeit- und Organisationsaufwand.
Kontakt
Sie haben Fragen zu unseren digitalen Lösungen? Wir beraten Sie gern!
- ias.vertrieb@ias-gruppe.de
- Phone number
- 0800 3774444
Unterweisungspflichten erfüllen - einfach, sicher und zeitgemäß
Sicherheitsunterweisungen müssen nach §12 Arbeitsschutzgesetz mindestens einmal jährlich und tätigkeitsbezogen durchgeführt werden. Zur Erfüllung Ihrer Pflichtaufgabe unterstützen wir Sie mit einem webbasierten Training, um die Durchführung zu optimieren und den Zeit- und Organisationsaufwand zu reduzieren.
Mit dem webbasierten Training nutzen Sie ein zeitgemäßes Lernprogramm, um den Wissenstransfer und Lernerfolg bei Ihren Mitarbeitern zu fördern.
3 Gründe für webbasiertes Training
-
Pflichterfüllung
Sie erhalten Unterstützung bei der Erfüllung und Dokumentation der gesetzlichen sowie berufsgenossenschaftlichen Unterweisungspflichten.
-
Effizienz
Wissensvermittlung in ansprechender Form, unabhängig von Zeit, Ort und internen oder externen personellen Ressourcen.
-
Individualisierung
Es stehen zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten für die unternehmensspezifischen Anforderungen über den Download-Bereich zur Verfügung.

Davon profitieren Sie
- Wissensvermittlung in einer ansprechenden Form mit vielen Illustrationen und Übungen
- Unabhängig von internen oder externen personellen Ressourcen
- Zeit- und ortsunabhängig, auch für Mitarbeiter im Außendienst oder Schichtsystem
- Smarte Lösung zur Unterstützung für gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Unterweisungspflichten
- Unternehmensspezifische Dokumente zu Abläufen / Zuständigkeiten können eingebunden werden
- Interaktive, teilweise vertonte und anschauliche Aufbereitung der Inhalte mit Abschlusstest fördert den Lernprozess
- Die bildliche Darstellung von Situationen aus dem Arbeitsalltag ermöglicht einen Transfer in die reale Arbeitssituation
- Einbindung in bestehende Lernplattform (Learning-Management-System) möglich
Kurse und Inhalte
Neben den rechtlichen Grundlagen und die Gefährdungen rund um das mobile Arbeiten vermittelt der Kurs Tipps und Tricks für die Gestaltung und die Organisation der Arbeit zu Hause. Es geht um:
- Rechtliche Einordnung und Information
- Gefährdungen bei der mobilen Bildschirmarbeit
- Gestaltung des Arbeitsplatzes im Homeoffice
- Arbeitsorganisatorische Aspekte
Im Fokus dieses Trainings stehen die Themen ergonomisches Arbeiten und das richtige Sitzen, psychische Belastungen erkennen und vermeiden, sowie vorbeugende Brandschutzmaßnahmen und das Verhalten im Brandfall.
Dieser Kurs umfasst drei Module:
- Körperliche Belastung
- Psychische Belastung
- Brandschutz und Notfallmanagement
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit der einzelnen Module beträgt je ca. 20 Lernminuten. Jedes Modul ist im Anschluss mit einem Abschlusstest von 6 bis 9 Fragen zu beenden. Die Nutzer können die Module sukzessive bearbeiten und bei einer Unterbrechung zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen. So erfolgt das Training flexibel gemäß der eigenen Arbeitssituation.
Der Kurs gibt Tipps für die Arbeit im Außendienst und behandelt folgende Themen:
- Sichere Fahrzeugnutzung
- Routenplanung
- Verhalten im Straßenverkehr
- Vermeidung von Unfällen im Außendienst
- Security - allgemeine und nützliche Sicherheitshinweise
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit des gesamten Kurses beträgt ca. 20 Lernminuten. Jedes Kapitel endet mit einem Abschlusstest.
Zum Download
Das webbasierte Training stellt Fachinhalte im Rahmen des Unterweisungsprozesses zur Verfügung.
Professionsübergreifende innovative Betreuung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gern und erstellen für Sie ein unverbindliches Angebot.
Zum KontaktformularCoronavirus

Direkt zu häufig gesuchten Leistungen
Diese Angebote könnten Sie auch interessieren.