Online-Seminar
Unternehmerverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eine Führungsaufgabe. Wie der Arbeitsschutz funktioniert und was Sie als Führungskraft wissen und beachten müssen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
Unternehmerverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Anmeldung
Für ias-Kunden:
Zur Teilnahme am Online-Seminar melden Sie sich bitte über Ihren ias-Betreuer an. Es ist keine Mindestteilnehmerzahl nötig.
Für Nicht-Kunden:
Bitte senden Sie Ihre Anfrage mit Angabe des Online-Seminar-Titels.
Bitte beachten Sie, dass Sie aus Kosten-Nutzen-Gründen mindestens 10 Personen für dieses Online-Seminar anmelden müssen.
Inhalt
Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die Rechtspflichten im Arbeitsschutz wahrnehmen.
Gesetzlicher Hintergrund und Rechtspflichten
Sie erfahren grundsätzliches zum Arbeitsschutzsystem in Deutschland sowie Rechtspflichten für Unternehmen. Welche Pflichten können übertragen werden? Welche verbleiben in der Verantwortung?
Grundlegende Pflichten
Sie erhalten einen Überblick zu den grundlegenden Pflichten, allgemeinen Grundsätzen, zur Gefährdungsbeurteilung, zur Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber. Darüber hinaus werden die Themen erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen, Arbeitsmedizinische Vorsorge sowie Unterweisung behandelt.
Akteure und Beteiligte im Arbeitsschutz
Sie lernen Zuständigkeiten und Pflichten von Betriebsrat, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer und Brandschutzhelfer sowie vom Arbeitnehmer kennen.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte
Termine
18.03.2021, 11:00 - 12:00 Uhr
29.04.2021, 09:00 - 10:00 Uhr
10.06.2021, 15:00 - 16:00 Uhr
Zum Download
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Gesund führen im Homeoffice - Einführung für Führungskräfte

Arbeitsmedizinische Vorsorge und Pflege einer Vorsorgekartei

Alle Online-Seminare auf einen Blick
Viele Themen auf Anfrage auch im englischen Format
Arbeits- und Gesundheitsschutz
