Pressebereich der ias-Gruppe
Die ias-Gruppe in der Presse · Pressemeldungen · Unternehmensprofil · Fotos
Stöbern Sie durch die Presseveröffentlichungen über die ias-Gruppe oder informieren Sie sich in unseren Pressemeldungen über wichtige Themen. Ob aktuelle Meldungen oder archivierte Beiträge – hier werden Sie fündig. Praktisch für Pressevertreter: ein Kurzportrait der ias-Gruppe sowie Fotos der ias-Vorstände. Sollten Sie weiteres Material benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Die ias-Gruppe in der Presse
2018
- Wir im Norden, "Wandel ist Chance für die deutsche Wirtschaft“, Dezember 2018
- BJVreport, Wie Journalisten ein gesunder Umgang mit Stress gelingt, Arbeitspsychologe Alexander Juli im Interview, Dezember 2018
- hcm-magazin.de, „Wie arbeitet man gesund digital?“, PräDiTec, Dezember 2018
- Der starke Mittelstand/ WiWo, "Agil führen: die Kunst loszulassen", Dezember 2018
- F.A.Z.-Personaljournal,"Vertrauen und loslassen – Führung in der agilen Welt", Dezember 2018
- Trend Report/ Handelsblatt, "Agil führen: die Kunst loszulassen", November 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Unternehmen zwischen den Welten“, Oktober 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Unternehmen zwischen den Welten“, Oktober 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Die gestressten Millenials“, August 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Die jungen Kollegen“, August 2018
- HSH Gesundheitsstudie, Interview Dr. Schröder-Wrusch, August 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Neues aus der HR-Welt“, August 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Gestresste Millenials: Je jünger, desto kränker?“, Juni 2018
- IHK Wirtschaft, „Wie agil muss man werden?“, Juni 2018
- Personalwirtschaft, „Irrtümer haben ihren Preis“, Mai 2018
- Staatsanzeiger BW, „Führungskräfte sollten vermittelnd eingreifen“, Mai 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Schichtarbeit – Gegen die innere Uhr“, Mai 2018
- Potsdamer Modell Magazin, „Macht weniger arbeiten wirklich glücklicher?“, April 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Bye-bye Bilderbuchkarriere?“, April 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Umdenken gefragt: neue Karrierewege“, April 2018
- Human Resources Manager, „Mehr als nur Yoga“, März 2018
- Futurezone.de, „Gesundheit 4.0 – Die Aussichten der Digitalisierung“, Februar 2018
- SAT.1, Pro Sieben, Welt.de, „Gehalt nicht der wichtigste Faktor“, Februar 2018
- FAZ-Personaljournal, „Ein neues Verständnis von Arbeit“, Februar 2018
- Aktiv im Norden, „Brötje-Mitarbeiter ist Rückkehr in Job gelungen“, Januar 2018
- Wir im Norden, "Wandel ist Chance für die deutsche Wirtschaft“, Dezember 2018
- BJVreport, Wie Journalisten ein gesunder Umgang mit Stress gelingt, Arbeitspsychologe Alexander Juli im Interview, Dezember 2018
- hcm-magazin.de, „Wie arbeitet man gesund digital?“, PräDiTec, Dezember 2018
- Der starke Mittelstand/ WiWo, "Agil führen: die Kunst loszulassen", Dezember 2018
- F.A.Z.-Personaljournal,"Vertrauen und loslassen – Führung in der agilen Welt", Dezember 2018
- Trend Report/ Handelsblatt, "Agil führen: die Kunst loszulassen", November 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Unternehmen zwischen den Welten“, Oktober 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Unternehmen zwischen den Welten“, Oktober 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Die gestressten Millenials“, August 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Die jungen Kollegen“, August 2018
- HSH Gesundheitsstudie, Interview Dr. Schröder-Wrusch, August 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Neues aus der HR-Welt“, August 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Gestresste Millenials: Je jünger, desto kränker?“, Juni 2018
- IHK Wirtschaft, „Wie agil muss man werden?“, Juni 2018
- Personalwirtschaft, „Irrtümer haben ihren Preis“, Mai 2018
- Staatsanzeiger BW, „Führungskräfte sollten vermittelnd eingreifen“, Mai 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Schichtarbeit – Gegen die innere Uhr“, Mai 2018
- Potsdamer Modell Magazin, „Macht weniger arbeiten wirklich glücklicher?“, April 2018
- EuPD Research/ CHA-Newsletter, „Bye-bye Bilderbuchkarriere?“, April 2018
- F.A.Z.-Personaljournal, „Umdenken gefragt: neue Karrierewege“, April 2018
- Human Resources Manager, „Mehr als nur Yoga“, März 2018
- Futurezone.de, „Gesundheit 4.0 – Die Aussichten der Digitalisierung“, Februar 2018
- SAT.1, Pro Sieben, Welt.de, „Gehalt nicht der wichtigste Faktor“, Februar 2018
- FAZ-Personaljournal, „Ein neues Verständnis von Arbeit“, Februar 2018
- Aktiv im Norden, „Brötje-Mitarbeiter ist Rückkehr in Job gelungen“, Januar 2018
- ASU, Prävention in digital technologisierter Arbeitswelt – PräDiTec, Dezember 2017
- GesundheitsManager, „Sucht am Arbeitsplatz – (k)ein Tabuthema!“, November 2017
- LifePR, „BAHN-BKK bindet Betriebsärzte der ias-Gruppe beim Thema Impfen mit ein“, November 2017
- EuPD Research/ CHA, „Den Wertekompass neu justieren", Oktober 2017
- Norddeutsche Neueste Nachrichten, „Das Trauma auf den Bahngleisen“, Oktober 2017
- Blog Frankfurt School, "Wertekompass neu justieren", Oktober 2017
- FAZ.net, "Jeder kann fit sein", Oktober 2017
- Personalwirtschaft, "Wandel fordert Führungskräfte und Mitarbeiter heraus", Oktober 2017
- Handbuch HR-Management, "Veränderungsfähigkeit als Unternehmenshaltung", September 2017
- Wir im Norden, "Der Druck steigt", September 2017
- Handelsblatt, "Firmen sollen Mitarbeitern in Lebenskrisen helfen", September 2017
- Personalwirtschaft, Round Table BGM, September 2017
- Personalwirtschaft, "Manager, wie geht es Euch?", September 2017
- GesundheitsManager, "Alles im Fluss?", August 2017
- EuPD Research/ CHA, "Schwindelfrei im Veränderungskarussell", Juni 2017
- Perspektiven, "Inklusion Behinderter in die Arbeitswelt", Juni 2017
- GesundheitsManager, "Krank? Ich doch nicht!", Mai 2017
- health@work, "Digitalisierung meistern", April 2017
- EuPD Research/ CHA, "BGM ist ein Trumpf, den es sich lohnt, auszuspielen", April 2017
- IHK Wirtschaft, "Gesund ist das neue Erfolgreich", April 2017
- Wir im Norden, "Seelische Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung", März 2017
- GesundheitsManager, "Seelische Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung", Februar 2017
- Der Mittelstand, "Digitalisierung und Betriebliches Gesundheitsmanagement in Zahlen", Februar 2017
- BVMW, "... und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor!"
- ASU, Notfallpsychologie: "… und dann stehst du da!", Februar 2017
- Industrie Anzeiger, "Wie startet der Mittelstand Industrie 4.0?", Januar 2017
- >">Infomappe abi>> der Bundesagentur für Arbeit, "2.1 Schutz und Sicherheit 2016", 2016
- health@work, "Arbeit der Zukunft", Dezember 2016
- health@work, "Ängste und Chancen", Dezember 2016
- GesundheitsManager,"Wie Gesundheit 4.0 gelingen kann", November 2016
- GesundheitsManager, "Wie die Digitalisierung der Arbeitswelt auf die Gesundheit von Mitarbeitern wirkt", November 2016
- Wirtschafts Woche, "Es gibt da ein Stressphänomen", September 2016
fileadmin/user_upload/Presse_und_Publikationen/Presseberichte_und_Studien/Wir_im_Norden_Ausgabe_03-2016.pdf - WIR IM NORDEN, "Die deutsche Wirtschaft im Wandel der Digitalisierung"
- DIE FÜHRUNGSKRÄFTE.de, Fachevent „ias-Dialog“
- haufe.de, "Wann startet die digitale Aufholjagd der KMU?"
fileadmin/user_upload/Presse_und_Publikationen/Presseberichte_und_Studien/think.work.different_Sorgen_der_Digitalisierung.pdf - zenpop.de, "Die Sorgen der Digitalisierung"
fileadmin/user_upload/Presse_und_Publikationen/Presseberichte_und_Studien/09-2016_Mittelstand-die-Macher_Digitalisierung.pdf - Mittelstand DIE MACHER, "Digitalisierung im Mittelstand: Großer Einfluss auf Betriebe"
- IT-Business, "Die Digitalisierung und Ihre Auswirkungen"
fileadmin/user_upload/Presse_und_Publikationen/Presseberichte_und_Studien/20160910_Personalwirtschaft_Digitalisierung.pdf - Personalwirtschaft, "Mitarbeiter fürchten um ihre Gesundheit", September 2016
fileadmin/user_upload/Presse_und_Publikationen/Presseberichte_und_Studien/09_2016_RT_BGM_Personalwirtschaft.pdf - Personalwirtschaft, "Gesetze alleine reichen nicht", August 2016
- Perspektiven, "Herausforderungen für Mensch und Organisation" August 2016
- GesundheitsManager, "Schlag auf Schlag: Eine Herzensangelegenheit" August 2016
- BVMW, "Digitalisierung der Arbeitswelt: Berufsbilder im Wandel" Juni 2016
- Corporate Health Newsletter, "Aus Erfahrung gut – Ältere Mitarbeiter im Unternehmen halten" Mai 2016
- GesundheitsManager, "Neue Ära der Prävention durch neue Technik" Mai 2016
- GesundheitsManager, "Selbstüberforderung: Besser unvollkommen als ausgebrannt" Februar 2016
- Infoline/ Human Resources Manager "Strategiewechsel im Gesundheitsmanagement" Oktober/November 2015
fileadmin/user_upload/Presse_und_Publikationen/Presseberichte_und_Studien/Personalwirtschaft_Die_Zeit_laeuft.pdf - Personalwirtschaft, "Die Zeit läuft" September 2015
- Personalwirtschaft, "Wenn Führungskräfte abwehren" September 2015
- GesundheitsManager, "Konflikte am Arbeitsplatz kanalisieren" März 2015
- Handelsblatt, "Leistungsfähigkeit wirksam managen und steuern" Dezember 2014
- GesundheitsManager, "BGM - was ist es und was ist es nicht?" Dezember 2014
- Personalwirtschaft, "Arbeitsverhältnisse unter der Lupe" November 2014
- Personalmagazin, "Manager Check-ups - Vorbeugen ist besser als heilen" November 2014
- Tagesspiegel, "Die Angst des Chefs vor der Krankmeldung" Oktober 2014
Pressemeldungen der ias-Gruppe
2019
- ias-Pressemeldung, Januar 2019, pdf: Live erleben, was Mitarbeiter heute gesund hält – Veranstaltung „Einblicke“ am 7.2.2019 in München
- ias-Pressemeldung, September 2018, pdf: ias-Studie – Beschäftigte fürchten um ihre Gesundheit
- ias-Pressemeldung, Juni 2018, pdf: Business-Frühstück in Düsseldorf – Welche Gesundheitsvorsorge lohnt sich?
- ias-Pressemeldung, Mai 2018, pdf: ias-Studie gestartet: Schöne, agile Arbeitswelt?
- ias-Pressemeldung, März 2018, pdf: ias AG fördert Stiftungsprofessur an der Leuphana
- ias-Pressemeldung, März 2018, pdf: Int. Frauentag „Zu oft werden weibliche Patienten wie männliche behandelt“
- ias-Pressemeldung, Februar 2018, pdf: Corporate Health Award 2018: Bewerbungsphase gestartet
- ias-Pressemeldung, Januar 2018, pdf: 4. Februar 2018 Weltkrebstag 4.2. – Tipps, das persönliche Krebsrisiko zu senken
- ias-Pressemeldung November 2017, pdf: ias AG unterstützt BMBF-Forschungsprojekt „PräDiTec“ zum Thema Digitalisierung
- ias-Pressemeldung September 2017, pdf: Studie „Kraft zur Veränderung“, permanenter Wandel – Arbeitswelt 4.0
- ias-Pressemeldung Juni 2017, pdf: Online-Befragung zur Studie: „Kraft zur Veränderung“, permanenter Wandel – Arbeitswelt 4.0
- ias-Pressemeldung Mai 2017, pdf: BGM Quick-Check
- ias-Pressemeldung Oktober 2016, pdf: Corporate Health Award, 17. November 2016, Bonn
- ias-Pressemeldung September 2016, pdf: ias-Gruppe auf der Zukunft Personal 18.–20. Oktober in Köln
- ias-Pressemeldung September 2016, pdf: Fachevent „ias-Dialog“ am 12. Oktober in Berlin
- ias-Pressemeldung September 2016, pdf: Die Digitalisierung der Arbeitswelt; Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit; Eine Studie der ias-Gruppe, 2016
- ias-Pressemeldung Juni 2016, pdf: ias-Gruppe erhält Top 100-Preis
Für Pressevertreter: Unternehmensprofil und Fotos
- Kurzporträt der ias-Gruppe pdf (57 KB)
- Dr. Alexandra Schröder-Wrusch, Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft jpeg (159 KB); Bildrechte: Florian Liedel
- Dr. Peter Wrogemann, Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft jpeg (137 KB); Bildrechte: Florian Liedel
- Vorstände der ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft jpeg (156 KB); Bildrechte: Florian Liedel
Sie möchten in den ias-Magazinen impulse und check_up blättern oder sich über aktuelle Studien der ias-Gruppe informieren? Hier geht es zum Magazinportal der ias-Gruppe.
Aktuelles
14.02.2019
Wie ältere Beschäftigte länger am Ball bleiben
43,4 Jahre – so alt ist der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland. Zum Vergleich: 1991 lag das Durchschnittsalter noch bei 38,8 Jahren. Wie...