Transformation oder Revolution? (6/6)
Ein Zwischenfazit
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt ist eine schrittweise, sich über Jahrzehnte vollziehende Veränderung, mit vielleicht revolutionären Auswirkungen. Während einige Branchen und Unternehmen bereits weit vorangehen, sind andere von der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse noch weit entfernt.
Auch unter „Arbeit 4.0“ bleiben viele berufliche Kompetenzen und Erfahrungen aus früheren Zeiten wichtig. Zudem ist die Entwicklung der Menschen deutlich langsamer und konstanter als technische Innovationen. Technologien, die an menschlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Kapazitäten grundlegend vorbeigehen, setzen sich nicht durch.
Unternehmen, die die digitale Transformation erfolgreich vollziehen möchten, sollten daher den „Faktor Mensch“ von Anfang an berücksichtigen und ihre Mitarbeiter intensiv einbinden.