Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Unsere Interaktion mit unseren Kolleg:innen, Kunden, Geschäftspartnern und sonstigen Dritten ist geprägt von einem verantwortungsvollen und respektvollen Umgang für- und miteinander. Mit gegenseitiger Achtung und einem verlässlichen Umgang untereinander schaffen wir die Grundlage für eine unterstützende und leistungsfähige Zusammenarbeit zur bestmöglichen Betreuung unserer Kunden.
Die ias-Gruppe lehnt Kinderarbeit, Zwangsarbeit sowie moderne Sklaverei ab und hält die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen hierzu ein.
Wir beachten das Gleichbehandlungsgebot in Beschäftigung und Beruf. Benachteiligungen aufgrund von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Geschlecht, Behinderung oder Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität werden weder akzeptiert noch toleriert. Wir fördern die Qualifizierung und Entwicklung von Mitarbeitenden im Einklang mit den Arbeitsplänen und Geschäftsanforderungen.
Als fairer Arbeitgeber ist für uns die Sicherstellung der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Regelkonformität ein wichtiger Compliance Grundsatz. Es wird eine sorgfältige Vertragsgestaltung bei allen Beschäftigungsverhältnissen umgesetzt und Vergütungsmodelle angewendet, die angemessenen und gesetzeskonform sind bzw. im Einklang mit den kollektivrechtlichen Bestimmungen vereinbarter Vergütungen stehen. Das gleiche gilt für Arbeitszeiten- und Pausenregelungen. Für unsere Mitarbeitenden schaffen wir den Rahmen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Unternehmensleitung pflegt einen regelmäßigen Austausch und konstruktiven Dialog mit den Arbeitnehmervertretungen, um im Rahmen der gesetzlichen Mitbestimmung die Arbeitnehmerinteressen zu wahren. Mitarbeitende haben im Rahmen der gesetzlichen und tarifvertraglichen Bestimmungen, das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen.