Direkt zum Inhalt

Studien, Forschung, Whitepaper zu gesunder Arbeit

Die ias-Gruppe verbindet Praxiswissen mit Forschung – für bessere Arbeitsbedingungen heute und morgen

Gesunde Arbeit braucht fundierte Erkenntnisse. Unsere Studien und Whitepaper zeigen, wie Unternehmen Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern können. Mit über 50 Jahren Erfahrung und Forschung liefert die ias-Gruppe praxisnahe und zukunftsorientierte Empfehlungen.

Die Publikationen der ias-Gruppe zum Download

Studie: Mentale Gesundheit im Mittelstand 2024

Wie gehen Untenehmen mit steigenden psychischen Belastungen in ihrer Belegschaft um und welche Maßnahmen zur Förderung der mentalen Gesundheit können Mitarbeitende in Anspruch nehmen?

Anfordern

IAS-Studie

Gesundheitsvorsorge in Deutschland 2024 - Potenziale für die Arbeitswelt

Erfahren Sie mehr über die Gesundheitsvorsorge in Deutschland und die Potenziale für die Arbeitswelt. Lesen Sie, was Beschäftigte wirklich von Präventionsangeboten erwarten und wie Unternehmen passende Maßnahmen bereitstellen können.

Anfordern

Omnibusbefragung

Pressekontakt

Dorit Mikula
Leiterin Marketing / Kommunikation
dorit.mikula@ias-gruppe.de

Katharina Hoffmann
Referentin Marketing
030 820015-832

Email
Pressekontakt zur ias-Gruppe

Erforschen und umsetzen

Wir suchen neue Wege und innovative Verfahren zur nachhaltigen Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Unternehmen. Dazu führen wir, die ias-Gruppe, regelmäßig Studien durch. Auch der wissenschaftliche Austausch über die Zukunft der Arbeit ist uns wichtig - deshalb unterstützt die ias Stiftung eine Juniorprofessur am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

So ergänzen wir die Erfahrungen aus der Praxis, die wir im betrieblichen Arbeitsalltag in rund 50 Jahren gewonnen haben, stets mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dafür steht die ias Stiftung.

ias-Whitepaper (2020): "Gesund arbeiten im Neuen Normal"

Es gibt kein Zurück zum „Vor-Corona“. Im „Neuen Normal“, werden digitales und analoges Arbeiten zunehmend ineinander greifen. Dazu braucht es neue Fertigkeiten. ias-Expert:innen unterschiedlicher Fachrichtungen stellen Ihnen vier Handlungsfelder vor

Anfordern

Whitepaper

Whitepaper Neues Normal

BGM im Mittelstand 2019/2020

BGM in Zeiten der digitalen Transformation: eine Studie zur Beurteilung psychischer Belastungen (GB Psych), den Zusammenhang von BGM und digitalem Wandel, Trends zur Praxis des BGM und der Nachhaltigkeit der Gesundheitsprävention

Anfordern

Studie mit der ias

Verktor-Grafik eines nach vorn sprintenden Menschen

ias-Whitepaper (2019): "Veränderung schaffen"

Wie Sie erfolgreich im digitalen Wandel führen, welche Ansprüche Mitarbeitende heute an Führungskräfte stellen und welche Konsequenzen das hat. Wie Sie Mitarbeitende motivieren, sie weiterbilden und fit für den Wandel machen könne

Anfordern

ias-Whitepaper

whitepaper, Veränderung schaffen, digitaler Wandel, ias-Gruppe

Studie: Gesund digital arbeiten?! (2019)

Das BMBF-Projekt „PräDiTec“ (Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien) mit Erkenntnissen über die größten Auslöser von digitalem Stress.

anfordern

Studie mit der ias

Präditec Studie

Außen agil, innen traditionell (2018)

Wie weit ist der digitale Wandel in Unternehmen bereits vorangeschritten? Und was bedeutet er für die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und die Leistungsfähigkeit von Mensch und Organisation?

Anfordern

ias-Studie

Aussen agil, innen traditionell, Unternehmen zwischen den Welten, Studie, ias-Gruppe

Die Kraft zur Veränderung (2017)

Die Studie liefert ein aktuelles Stimmungsbild der deutschen Wirtschaft zum permanenten Wandel in der Arbeitswelt. BGM wird zum Megathema

Anfordern

ias-Studie

Die Kraft zur Veränderung, ias-Gruppe

Digitalisierung der Arbeitswelt (2016)

Auswirkungen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Anfordern

ias-Studie

Die Digitalisierung der Arbeitswelt, ias-Gruppe

BGM im Mittelstand 2015

Ziele, Instrumente und Erfolgsfaktoren für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Anfordern

Studie mit der ias

Junger Mann strecht auf blauem Flexiball

Presseanfragen & Kontakt

Prävention und Gesundheitsvorsorge sind zentrale Themen für eine produktive Arbeitswelt. Welche Maßnahmen erwarten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern, und wie können Unternehmen diesem Bedarf gerecht werden? Für Interviews oder Hintergrundinformationen kontaktieren Sie uns gerne.