Arbeitswelten
Arbeitswelten
5 gute Gründe
Gesundheit fördern statt Krankheiten finanzieren: Wie Arbeitgeber vom Check-up der ias PREVENT profitieren
Kontakt
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- kontakt@ias-prevent.de
- Phone number
- 0721 8204207
Gesundheits-Check-ups als Wettbewerbsvorteil
Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, wenn gut eingearbeitete Führungskräfte und Spezialisten langfristig durch Krankheit ausfallen. Regelmäßige Check-ups tragen dazu bei, die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern.
Hinzu kommt eine verstärkte Bindung an das Unternehmen. Wer Mitarbeitern seine Wertschätzung durch unternehmensfinanzierte Gesundheitsvorsorge zeigt, hat deutliche Vorteile, wenn es darum geht, Talente anzuwerben und Leistungsträger im Unternehmen zu halten. Individuelle Prävention ist daher eine Investition, die sich doppelt rechnet.
Fünf gute Gründe dafür, Ihren Mitarbeitern Check-ups anzubieten
-
Krankheitsbedingte Kosten im Unternehmen senken
-
Gesundheit erhalten und Leistungsfähigkeit fördern
-
Mitarbeiter motivieren
-
Wertschätzung zeigen
-
Mitarbeiterbindung verbessern und Arbeitgeberattraktivität steigern
Wieviel Krankheit den deutschen Unternehmen kostet
Allein die Wertschöpfungsausfälle durch krankheits- oder unfallbedingte Fehlzeiten belaufen sich nach Expertenschätzungen in Deutschland auf über 136 Milliarden Euro pro Jahr. Hinzu kommen nach Expertenschätzung noch einmal doppelt so hohe Wertschöpfungsausfälle durch Mitarbeiter, die trotz Erkrankung zur Arbeit erscheinen, ihre Leistung nicht abrufen können und letztlich umso länger ausfallen.
![]()
Gesundheit ist ein Grundbedürfnis, aber auch Grundlage für Leistungsfähigkeit. Check-ups sind eine Win-win-Situation für unsere Beschäftigten wie für unsere Zukunft. >weiterlesen
Broschüre Individualprävention zum Download
Angebot anfordern
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Zum AngebotsformularLernen Sie unsere Standorte kennen

Es gab keine Anzeichen

Der Zusammenhang von Führungsstil und Gesundheit
