Bedarfsgerechte Angebote und Lösungen für Mitarbeitende - individuell, nachhaltig und wirtschaftlich
Das Digitale Gesundheitspaket bietet Ihren Mitarbeitenden nach ihrem aktuellen Bedarf gefilterte Gesundheits- und Lernangebote sowie Tipps und Hilfe zur Selbsthilfe. Alle Empfehlungen, z.B. Online-Lernformate, sind dabei bereits als Flatrate im Paket enthalten.
Der Selbstscheck ermittelt dafür zunächst den aktuellen Gesundheitsscore und zeigt mögliche Risikofelder im Ampelfarben-Prinzip auf. Zusammengefasst im Gesundheitsreport erhält der/die Mitarbeiter:in seine bzw. ihre spezifischen Handlungsempfehlungen. Diese sind bereits als Flatrate im Paket abgedeckt und können jederzeit genutzt werden. Ob Online-Seminar, Fachbeitrag oder Checkliste - alle Maßnahmen haben das Ziel, die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und damit nachhaltig zu Ihrem Unternehmenserfolg beizutragen.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit Angeboten, die sie wirklich brauchen:
1,80 - 7,10 EUR/Jahr
Preis pro Zugang und Jahr inkl. MwSt. Für Unternehmen ab 20 Mitarbeitende.
Die drei Säulen des Digitalen Gesundheitspakets: Selbstcheck, Gesundheitsprofil, Handlungs- und Beratungsempfehlungen
Digitaler Selbstcheck
Der Selbstcheck ist über die Plattform "Mein ias"-Portal eingebunden und kann jederzeit und überall von Ihren Mitarbeitendem durchgeführt werden. Mittels evidenzbasierter Fragen* aus den Bereichen 'Wohlbefinden und selbst bewertete Gesundheit', 'psychische Gesundheit', 'Arbeitsbedingungen', 'Krankheitsbild und Schmerzen' sowie 'Lebensstil', wird zunächst ein aktueller (Gesundheits-)Status erhoben und in einem Gesundheitsscore zusammengefasst. Das Gesundheitsscreening wird regelmäßig wiederholt, z.B. alle drei Monate, um so Veränderungen und Fortschritte zu erkennen.
Wie auch bei einer arbeitsmedizinischen Untersuchung, werden alle erhobenen Daten streng vertraulich behandelt und nicht an den Arbeitgebenden weitergeleitet.
Gesundheitsprofil mit Risikobereichen und Gesamtbericht
Als Sofortergebnis des Selbstchecks wird dem Nutzer bzw. der Nutzerin sein bzw. ihr persönlicher Gesundheitsscore im Gesundheitsprofil gezeigt. Leicht verständlich in Ampelfarben erhält der/die Selbstcheck-Teilnehmende/r die jeweiligen Bereiche visualisiert. Wo gibt es mögliche Risikofaktoren? Wo gibt es Handlungsbedarf? Der Gesundheitsbericht fasst das aktuelle Bild zusammen und zeigt die individuellen Handlungsempfehlungen. Der Gesundheitsscore und der Gesundheitsbericht helfen, die eigene Gesundheit und Wohlbefinden realistisch einzuschätzen und für relevante Themenbereiche zu sensibilisieren.
Handlungsempfehlungen, Lernangebote, Beratung
Mit dem Gesundheitsbericht werden nach dem Selbstcheck gefilterte, passgenaue und individuelle Handlungsempfehlungen gegeben, die im "Mein ias"-Portal zur Verfügung stehen.
Das können Lern- und Austauschformate in Form von Online-Seminaren und -Trainings im Campus sein, Fachbeiträge, -artikel, -videos aus dem Gesundheitsjournal sowie betriebsärztliche Beratungsempfehlungen oder Sicherheitsfachkräfte und externe Hilfsangebote. Das Gesundheitsprofil samt Bericht sowie sämtliche Empfehlungen stehen den Mitarbeiter:innen jederzeit und ohne Nutzungsbegrenzung im zugangsgeschützten "Mein ias"-Portal zur Verfügung.
*Der Selbstcheck ist ein digitales Gesundheitsscreening und wurde von der Syddansk Universitet, der drittgrößten Universität Dänemarks, entwickelt und stetig durch deutsche und internationale Forschung weiterentwickelt.
Nachhaltig und passgenau
Wird der Selbstcheck regelmäßig wiederholt, werden Veränderungen und Fortschritte sichtbar und nach aktuellem Gesundheitsscore gefilterte Angebote zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden empfohlen.
Individuell wie Ihre Mitarbeitenden selbst, kostengünstig wie eine Pauschallösung
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich zum Digitalen Gesundheitspaket beraten - als integrierte Leistung im DGUV V2-Betreuungsvertrag oder als separate Dienstleistung. Wir sind für Sie da - per E-Mail oder über die kostenlose Telefon-Hotline von 8:00 - 17:00 Uhr.
Fürsorgepflicht als Arbeitgeber effizient nachkommen
Gesundheit und Wohlbefinden gezielt und individuell fördern
Digitale, niedrigschwellige und individuell empfohlene Angebote mit hoher Nutzungsquote
Gleichstellung aller Mitarbeitenden, ob im Homeoffice oder am Arbeitsplatz
Interdisziplinäre Handlungsfelder und -Empfehlungen aus allen Professionen der ias-Gruppe, wie Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Individualprävention, Notfallpsychologie u.v.m.
Bereitstellung eines multimedialen Kommunikationspakets, mit eigenem Logo individualisierbar
Rahmendaten zum Produkt
Alle Services und Leistungen des Digitalen Gesundheitspakets sind im "Mein ias"-Portal, der digitalen Kunden-Plattform für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Login-geschützt eingebunden.
Individuallösungen zum attraktiven Paketpreis
Mindestlaufzeit: 1 Jahr, jährliche Abrechnung
Anzahl benötigter Zugänge richtet sich nach Anzahl der Mitarbeitenden
keine Installation notwendig, kein administrativer Aufwand
Nutzung über Desktop sowie internetfähigen mobilen Endgeräte
Support per E-Mail und Chatbot für alle Nutzer:innen inklusive
Integrierte Dienstleistung oder ergänzende Dienstleistung
Das Digitale Gesundheitspaket kann über den ias-Betreuungsvertrags zum Arbeits- und Gesundheitsschutz verrechnet werden oder als eigenständiger Einzelauftrag gebucht werden.
Eine Plattform, alle Services: "Mein ias"-Portal
Alle digitalen Services und Handlungsempfehlungen sind über das Login-geschützte "Mein ias"-Portal, der Plattform für Arbeits- und Gesundheitsschutz, erreichbar. Wir stellen Ihnen nachstehend einige Themenwelten vor: