Direkt zum Inhalt

How to - Ergonomisch arbeiten im Büro

Online-Seminar

Lernen Sie die wichtigsten Aspekte zu Sicherheit, Ergonomie und Funktionalität Ihrer Arbeitsmittel kennen und wenden Sie diese direkt auf Ihren eigenen Büro- und Bildschirmarbeitsplatz an.

How to - Ergonomisch arbeiten im Büro

Buchung

Für ias-Kunden:
Buchen Sie Ihre Online-Formate direkt über Ihren Zugang im "Mein ias"-Portal im Bereich 'Campus'. Bei Fragen zum Zugang schreiben Sie bitte an meinias@ias-gruppe.de

Für Nicht-Kunden:
Bitte buchen Sie direkt über den Webshop:

Lernen Sie Arbeitsmittel ergonomisch richtig einzustellen und zu nutzen. Sie erhalten grundlegende DGUV Information und DGUV Regel zur passgenauen Umsetzung von staatlichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften. Das Seminar ist in zwei aufeinander aufbauende Online-Seminare aufgebaut und setzt folgende Schwerpunkte:

Im Teil 1 erlernen Sie die allgemeinen Anforderungen an einen Arbeitsplatz, ergonomische Einstellungen, erhalten einen Überblick über mögliche Gefährdungen, z.B. Rückenleiden, und dessen Ursachen. Abschließend erleben Sie anhand praktischer Tipps, wie Sie die Gesundheit am Arbeitsplatz positiv beeinflussen können. 

Im Teil 2 liegt der Fokus auf den körperlichen Belastungen am Büro- und Bildschirmarbeitsplatz. Es werden grundlegende Informationen zu Beleuchtung, Klima und Lärm in Büroräumen vermittelt. Vertiefend werden auf die Arbeitsmittel Monitor, Maus und Tastatur eingegangen. Welche allgemeinen Anforderungen müssen erfüllt werden und welche ergonomischen Einstellungen gilt es zu wählen? Zusätzlich widmen wir uns der Prävention von Beschwerden der Wirbelsäule und des Halses durch die Verwendung einer Dokumentenablage.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter
  • Fach- und Führungskräfte

Dieses Online-Seminar empfehlen wir besonders Beschäftigten mit überwiegender Tätigkeit am Büro- und Bildschirmarbeitsplatz sowie Angestellten mit erweitertem Aufgabengebiet, wie Betriebsratsmitgliedern, Sicherheitsbeauftragten etc.

Zugang

Sie erhalten einen Zugangslink zur Teilnahme per Microsoft Teams. Eine Software-Installation im Vorfeld ist nicht nötig. Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung. 

Online-Seminar

Kompakte Wissensvermittlung in 60 Minuten mit kurzer Diskussionsrunde für individuelle Fragen. Der interaktive Anteil liegt unter 50 Prozent. 

Flatrate mit DGUV V2-Betreuungsvertrag:
Alle Online-Seminare, -Trainings und -Dialoge können unlimitiert über das Digitale Gesundheitspaket im Rahmen des ias-Betreuungsvertrages zum Arbeits- und Gesundheitsschutz genutzt werden. 

Flatrate ohne DGUV V2-Betreuungsvertrag:
Ab 4,79 EUR/Jahr und Mitarbeiter:in - Passgenaue Gesundheits- und Lernangebote für Ihre Mitarbeitenden im Digitalen Gesundheitspaket. Auch ohne Betreuungsvertrag buchbar.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Seminare im Webshop buchen