Fit 4 Digital Work: Digitalen Stress bewältigen - Eine Einführung
Online-Seminar
Digitalisierung am Arbeitsplatz geht mit Vor- und Nachteilen einher. Technostress kann die Folge von verschiedenen Belastungsfaktoren sein. Lernen Sie diese kennen und wie Sie mit diesen umgehen können.
Digitalen Stress bewältigen
Buchung
Für ias-Kunden:
Buchen Sie Ihre Online-Formate direkt über Ihren Zugang im "Mein ias"-Portal im Bereich 'Campus'. Bei Fragen zum Zugang schreiben Sie bitte an meinias@ias-gruppe.de
Für Nicht-Kunden:
Bitte buchen Sie direkt über den Webshop:

Digitalisierung am Arbeitsplatz geht mit Vor- und Nachteilen einher. Technostress kann die Folge von verschiedenen Belastungsfaktoren sein. Lernen Sie diese kennen und wie Sie mit diesen umgehen können. Was ist Technostress und welchen Einfluss hat er auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit? Das BMBF-Projekt „PräDiTec“ (Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien) ging diesen Fragen in einer umfassenden Studie nach. Der Report gibt Hinweise auf verschiedene Belastungsfaktoren und wie ein gesunder Umgang mit digitalen Technologien und Medien in der Arbeitswelt gelingen kann.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Kernergebnisse der PrädiTec Studie. Lernen Sie die 12 Facetten von digitalem Stress kennen sowie Tipps im Umgang mit Technostressfaktoren, wie u.a.:
- Omni- und Dauerpräsenz
- Überflutung und Unterbrechungen
- Verunsicherung, Komplexität, Unklarheit der Rolle und Unzuverlässigkeit
- Mangelndes Erfolgserlebnis
- Leistungsüberwachung, gläserne Person
Zielgruppe
- Mitarbeitende
- Fach- und Führungskräfte
Zugang
Sie erhalten einen Zugangslink zur Teilnahme per Microsoft Teams. Eine Software-Installation im Vorfeld ist nicht nötig. Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Das Digitale Gesundheitspaket

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
How to - Ergonomisch Arbeiten im Büro

Unterweisungen im Arbeitsschutz – Von der Pflicht zur Kür

Alle Themen auf einen Blick
Viele Themen auf Anfrage auch im englischen Format
Arbeitswelten
