Direkt zum Inhalt

Glossar

  • Technische Arbeitshilfen

    Technische Arbeitshilfen sind spezielle Hilfsmittel und dienen dazu, die vorhandenen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu unterstützen sowie behinderungsbedingte Einschränkungen zumindest teilweise auszugleichen. Diese…

    Zum Beitrag
  • Technische Arbeitsmittel

    Technische Arbeitsmittel sind verwendungsfertige Arbeitseinrichtungen, die speziell für die Ausführung von Arbeitsaufgaben entwickelt wurden. Sie umfassen eine Vielzahl von Geräten und Anlagen, die in industriellen, handwerklichen und…

    Zum Beitrag
  • Telearbeit

    Telearbeit bezeichnet Arbeitsformen, bei denen Beschäftigte zumindest einen Teil ihrer Arbeit mithilfe eines vom Arbeitgebenden bereitgestellten Kommunikationsmittels außerhalb des betrieblichen Arbeitsplatzes erledigen. Es handelt sich um eine Form…

    Zum Beitrag
  • Transport gefährlicher Güter

    Der Transport gefährlicher Güter umfasst jegliche Beförderung von Stoffen und Gegenständen, von denen bei Unfällen oder unsachgemäßer Behandlung Gefahren für Menschen, Tiere, die Umwelt oder die öffentliche Sicherheit ausgehen können. Dies schließt…

    Zum Beitrag
  • Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV)

    Die Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) regelt in Deutschland die Anforderungen und Verfahren zur Erteilung, Verlängerung und Entziehung von Triebfahrzeugführerscheinen und stellt sicher, dass Triebfahrzeugführer:innen ausreichende…

    Zum Beitrag
  • Tritte

    Tritte sind Arbeitsmittel, die dazu dienen, erhöhte Arbeitsbereiche sicher zu betreten oder zu begehen und dabei eine Standhöhe von maximal einem Meter aufweisen. Tritte können verschiedene Formen und Ausführungen haben, einschließlich fester,…

    Zum Beitrag