Glossar
-
Zum Beitrag
Eignungsuntersuchung
Eignungsuntersuchungen werden als medizinisches Verfahren durchgeführt, um die Eignung einer Person für eine spezifische Tätigkeit zu beurteilen. Diese Untersuchung dient dazu, sicherzustellen, dass die körperliche und die geistige Verfassung der…
-
Zum Beitrag
Einsatzzeiten
Die Einsatzzeiten gemäß der DGUV-V 2 beziehen sich auf die Arbeitszeit, die den Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zur Verfügung stehen. Für Betriebe mit mehr als 10 Beschäftigten muss die erforderliche Einsatzzeit je Jahr und…
-
Zum Beitrag
Einzelarbeitsplätze
Einzelarbeitsplätze sind Arbeitsplätze, an denen eine Person allein arbeitet, ohne dass andere Personen in Ruf- oder Sichtweite sind. Sie können in verschiedenen Branchen und Berufen vorkommen, wie z.B. in der Produktion, im Handwerk, in der…
-
Zum Beitrag
Emissionsschutz
Emissionsschutz ist eine umfassende Maßnahme zur Verringerung und Begrenzung schädlicher Emissionen, die von verschiedenen Quellen in die Umwelt freigesetzt werden. Dazu zählen gasförmige Schadstoffe wie Kohlendioxid (CO2), Schwefeldioxid (SO2),…
-
Zum Beitrag
ENETOSH
Das Europäische Netzwerk für Aus- und Weiterbildung in Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ENETOSH) bietet eine Plattform für den systematischen Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen…
-
Zum Beitrag
Ergonomie
Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitsmitteln, Arbeitsumgebungen und Arbeitsabläufen, sodass sie an die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Menschen angepasst sind. Ziel ist es, Gesundheit,…
-
Zum Beitrag
Explosionsschutzdokument
Ein Explosionsschutzdokument ist eine verpflichtende, schriftliche Dokumentation, die beschreibt, ob und wo in einem Betrieb Explosionsgefahren durch brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube bestehen und welche Schutzmaßnahmen getroffen werden, um…