Lärm im Büro – Psychische Belastung und ein Gesundheitsrisiko
Online-Seminar
Lärm - Warum sollte ich mich davor schützen?
Buchung
Für ias-Kunden:
Buchen Sie Ihre Online-Formate direkt über Ihren Zugang im "Mein ias"-Portal im Bereich 'Campus'. Bei Fragen zum Zugang schreiben Sie bitte an meinias@ias-gruppe.de
Für Nicht-Kunden:
Bitte buchen Sie direkt über den Webshop:

Lernen Sie die psychologischen und körperlichen Auswirkungen von Lärm im Büro kennen. Ebenso werden die geeigneten Gegenmaßnahmen am Arbeitsplatz, aber auch in der Freizeit vorgestellt. Die Inhalte auf einen Blick:
- Begriffserklärung Lärm und Hintergrundwissen des Hörens
- Wenn Lärm krank macht: Ausmaße der Lärmbelastung und ihre pathologische Auswirkung auf den Organismus
- Bestimmung der Lärmgrenzwerte (dB) im Büro
- Tipps zur Minderung der Lärmbelästigung
Zielgruppe
- alle Mitarbeitenden, die unter anderem im Büro arbeiten
Zugang
Sie erhalten einen Zugangslink zur Teilnahme per Microsoft Teams. Eine Software-Installation im Vorfeld ist nicht nötig. Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Das Digitale Gesundheitspaket

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Arbeitsmedizinische Vorsorge und Pflege einer Vorsorgekartei

Unternehmerverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Alle Themen auf einen Blick
Viele Themen auf Anfrage auch im englischen Format
Arbeits- und Gesundheitsschutz
