Unterweisungen im Arbeitsschutz – Von der Pflicht zur Kür
Online-Seminar
Unterweisungen im Arbeitsschutz – Von der Pflicht zur Kür
Buchung
Für ias-Kunden:
Buchen Sie Ihre Online-Formate direkt über Ihren Zugang im "Mein ias"-Portal im Bereich 'Campus'. Bei Fragen zum Zugang schreiben Sie bitte an meinias@ias-gruppe.de
Für Nicht-Kunden:
Bitte buchen Sie direkt über den Webshop:

Regelmäßige Unterweisungen dienen dazu, das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden zu stärken und über die Gefährdungen und Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz aufzuklären. Das Online-Seminar vermittelt:
Anforderungen an Unterweisungen
- theoretische Vermittlung des rechtlichen Hintergrunds zu Unterweisungen
- Verantwortliche und mitwirkende Personen bei der Durchführung von Unterweisungen
- Anlässe zur Durchführung und Wiederholung von Unterweisungen sowie deren grundlegenden Inhalte
Beleuchtung der fünf wesentlichen Bausteine einer erfolgreichen Unterweisung
- Methoden
- Praxisbezug
- Handlungsanreiz
- Einstellung des Unterweisenden
- Persönlicher Nutzen
Zielgruppe
- Mitarbeitende
- Fach- und Führungskräfte
Das Angebot richtet sich an alle Unternehmer:innen, Führungskräfte und betriebliche Beauftragte, die mit der Durchführung der Unterweisungen betraut sind.
Zugang
Sie erhalten einen Zugangslink zur Teilnahme per Microsoft Teams. Eine Software-Installation im Vorfeld ist nicht nötig. Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Das Digitale Gesundheitspaket

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Unternehmerverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Gesund führen im Homeoffice - Einführung für Führungskräfte

Alle Themen auf einen Blick
Viele Themen auf Anfrage auch im englischen Format
Arbeits- und Gesundheitsschutz
