Online-Seminar
Technostress am Arbeitsplatz
Digitalisierung am Arbeitsplatz geht mit Vor- und Nachteilen einher. Technostress kann die Folge von verschiedenen Belastungsfaktoren sein. Lernen Sie diese kennen und wie Sie mit diesen umgehen können.
Technostress am Arbeitsplatz
Anmeldung
Für ias-Kunden:
Zur Teilnahme am Online-Seminar melden sich Ihre Mitarbeiter über die Plattform MEIN IAS an. Sollten Sie MEIN IAS noch nicht beziehen, berät Ihr ias-Betreuer Sie gerne dazu sowie zu weiteren Nutzungs- oder Buchungsmöglichkeiten für Online-Seminare.
Für Nicht-Kunden:
Bitte senden Sie Ihre Anfrage mit Angabe des Online-Seminartitels per E-Mail an uns.
Inhalt
Was ist eigentlich Technostress und wie entsteht er? Kann er gemessen werden und ist Vorbeugung möglich? Das BMBF-Projekt „PräDiTec“ (Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien) geht diesen Fragen in einer Studie nach, an der die ias Aktiengesellschaft als Projektpartner mitwirkte. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise auf Faktoren für Technostress.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Kernergebnisse der PrädiTec Studie sowie das Belastungs-Beanspruchungs-Modell. Lernen Sie die 12 Facetten des digitalen Stress kennen sowie Tipps im Umgang mit Technostressfaktoren, wie u.a.:
- Omni- und Dauerpräsenz
- Überflutung und Unterbrechungen
- Verunsicherung, Komplexität, Unklarheit der Rolle und Unzuverlässigkeit
- Mangelndes Erfolgserlebnis
- Leistungsüberwachung, Gläserne Person, Unzuverlässigkeit
Zielgruppe
- Mitarbeiter
- Fach- und Führungskräfte
Termine
Aktuell keine Termine
Zum Download
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
How to - Ergonomisch Arbeiten im Büro

Wie schütze ich mich vor Infektionen?

Alle Online-Seminare auf einen Blick
Viele Themen auf Anfrage auch im englischen Format
Arbeitswelten
